Wir, dass ist ein Team gleichgesinnter Menschen, welche ein seit 1995 ins Leben gerufenes medizinisches Hilfsprojekt weiterführen. Zusammengefunden haben wir uns während einer gemeinsamen Zeit an der Universität Rostock als Ärzte, Krankenschwestern und Studenten. Mit der Zeit hat sich ein Kernteam herauskristallisiert, welches sich regelmäßig zu einer kompletten OP- Mannschaft ergänzt und sich auf den Weg ins ferne Peru macht, um mit dem was sie in Ihrem Beruf gelernt haben zu helfen.

Mit der Peruhilfe des DRK - Kreisverbandes in Bad Segeberg , in persona Werner Weiß, haben wir einen wichtigen Partner gefunden, welcher uns bei Formalitäten, Logistik und Reisesicherheit unschätzbare Hilfe leistet.

 


Hartmut Goetze,
Techniker aus Weddelbrook/ Schleswig-Holstein,
arbeitet in Hamburg bei einer international agierenden Maschinenbaufirma, hält den Kontakt zum DRK Segeberg vor Ort, hat den Löwenanteil des Reise- Managements übernommen und fährt unseren Transporter in Peru über viele hundert Kilometer

Anke Goetze,
Krankenschwester aus Weddelbrook/ Schleswig-Holstein,
arbeitet auf einer ITS in Bad Segeberg, übernimmt die frisch operierten Patienten im Aufwachraum und ist die geduldige Ansprechperson an der OP- Tür

Dr. Antje Dantzer,
Anästhesistin aus Berlin,
die Chefin des Narkose-Teams, für die ganz kleinen Patienten zuständig und bringt sich mit vielen Gedanken und Ideen in das Projekt mit ein

Michael Weise,
Anästhesieassistent in Berlin,
wichtiger Teil des Anästhesieteams, sorgt mit seinem trockenen Humor dafür, dass wir locker bleiben

Sven Petersen,
Zahntechniker in der Nähe von Malchin,
stellt Trinkplatten und kleine Prothesen her, ergänzt damit unsere Behandlungsmöglichkeiten um einen wichtigen Teil und fotografiert für unsere Dokumentation

Daniela Sarcinelli,
Krankenschwester/ Stationsschwester Universität Rostock, und

Dr. Annekatrin Pöhl,
Kieferorthopädin aus Templin,
sind das Team, welches sich um unsere operierten Patienten auf der Station im Hospital und in den Herbergen kümmert, übernehmen die Nachsorge wiederkommender Patienten und kaufen und besorgen alles was so gebraucht wird und den Kindern Freude macht

Olivia Brill,
Zahnarzthelferin/ OP- Schwester in Berlin
assistiert, instrumentiert, bereitet vor und nach und lässt sich von keiner noch so langen OP- unterkriegen

Dr. Anke Weitermann,
Zahnärztin aus Templin,
wandelt sich während der Perureisen zur OP- Schwester und OP- Assistentin, bringt sich unermüdlich ein, um jeden Tag effektiv zu gestalten

Katja Beuster ,
Anästhesieassistentin aus Eberswalde,
immer ruhig, ausgeglichen und zuverlässig mit ihren Aufgaben im Narkoseteam


Dr. Linda Partecke,
Anästhesistin aus Berlin,
schon über 70, was man schnell vergisst, weil sie sich ohne jede Einschränkung mit ihrem Fachwissen einbringt. Ihre Fröhlichkeit ist ansteckend.

Dr. Andreas Pöhl,
MKG- Chirurg aus Templin
ist 1995 mit zwei Studenten das erste Mal nach Peru gereist, damit hat es eigentlich begonnen, hat diese sehr spezielle Chirurgie der Lippen- Kiefer- Gaumenspalten in seiner Zeit an der Universität Rostock erlernt

Unsere wichtigsten Mitstreiter in Peru


Christa Stark de Diaz,
Cajamarca,
unermüdlich setzt sie sich für die Ärmsten in Cajamarca und Umgebung ein, über ihr außergewöhnliches Leben ist ein Buch erschienen, mehr im Block des Autors: http://bit.ly/2dbBr2w

Dr. Oscar Julcamoro,
Kinderchirurg und Plastischer Chirurg, Cajamarca,
mittlerweile auch in der Spaltchirurgie ein versierter Chirurg, unsere Hoffnung für die zukünftige Versorgung dieser Patienten in Cajamarca

Rotary Club „Independencia“, Huaraz

Hier sind es in erster Linie:

Drs. Cesar Vivar, Tania Castillo und Wilder Giraldo
Sie sind Zahnärzte und engagieren sich sozial im Rotary Club. Cesar Vivar hat uns 2006 in Cajamarca besucht und sich begeistert in die Organisation einer OP- Kampagne in Huaraz gestürzt. Diese führte uns 2009 das erste Mal nach Huaraz in der Ancash-Region. Eine Zusammenarbeit die nun schon Tradition bekommt und immer wieder viel Freude und Erfüllung bringt.